FIFe-Grand International Champion,D.R.U-Champion |
Wäre das Katermädchen nicht bei mir geboren worden, wären meine Katzen
wohl ausgestorben. Aber glücklicherweise gibt es sie, |
|
Als das „Katermädchen“ geboren wurde, dachte ich, was das doch für ein
hässlicher großer dunkler Kater mit dickem Kopf, aber riesigen |
|||||||||
|
|||||||||
Das Katermädchen wuchs und gedieh. Eigentlich wollte ich ja
Katermädchens Schwester Maggie behalten, aber zu der bekam ich nicht die Beziehung. Also entschied das Herz und ich behielt das Katermädchen anstatt ihrer wunderschönen Schwester Maggie. |
|||||||||
|
|||||||||
Katermädchen wuchs und gedieh. Mit sieben Monaten wog sie schon 5,5kg!
In der D.R.U., in der ich damals noch Mitglied war, stellte
Katermädchen war auf ihrer ersten Ausstellung so lange unwilllig, bis
ich ihr erklärte, dass sie dort von Frauchen ja den ganzen Tag Katermädchen wurde D.R.U.-Champion und später FIFe-Grand International Champion. Aber die Ausstellungen machten ihr bald keine Freude mehr.
Denn sie hat eine Tierarzt-Phobie, nachdem sie durch einen
Medikamenten-Cocktail, den sie nicht vertrug, einen neuronalen |
|||||||||
Katermädchen, die begeisterte Mutter, hat sehr leichte Geburten und
liebt Babys über alles. ca. 10 Monaten und als Erwachsener: |
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Mit Oisin hatte katermädchen unter anderem: Karlchen zweimal links und
King Llyr unten links, beide als Babys und Jane Eyre |
|||||||||
|
|||||||||
Mit Skellum Jethrow hat sie Niamh und Medbh bekommen: |
|||||||||
|
|||||||||